Johann August Apel (1771–1816) war ein angesehener deutscher Jurist und Schriftsteller aus Leipzig.

Besonders bekannt wurde er durch das Gespensterbuch, eine einflussreiche Sammlung von Schauer- und Geistergeschichten. Seine Werke inspirierten sowohl die Romantik – etwa die Oper Der Freischütz – als auch die frühe Gothic-Literatur, mit indirektem Einfluss auf Klassiker wie Frankenstein.


Zurüch zum Buch