 Wolfgang Rauh, Jahrgang ’87, schrieb mit neun Jahren seine erste Kurzgeschichte, was eine langwierige Odyssee mit ernüchternd seitenarmem Ergebnis war. Es dauerte weitere fünf Jahre bis zum ersten Romanversuch, und dann nochmal fünf Romane bis zur ersten Veröffentlichung. Ignael ist sein neunter Roman.
Wenn er nicht schreibt steht er als Schauspieler vor der Kamera (Das Boot – Die Serie, Steirertod, Das dunkle Paradies, Soko Kitz, Tatort, u.a.). Und wenn er auch das nicht macht verdient er seine Brötchen als Handwerker, mit dem Hammer in der Hand und Nägeln zwischen den Zähnen, wie sich das gehört. Außerdem ist er leidenschaftlicher Kampfkünstler und kocht gerne – denn lesen gehört zwar zum Leben, aber Essen auch.
www.wolfgang-rauh.at
Instagram: @wolfgangrowdy
Eigenständige Publikationen:
Leichdorf (Roman, Golkonda 2022)
Am schwarzen Fluss (Novelle, Story.one 2022)
Die Asche toter Herzen (Anthologie, myMorawa 2022)
Ninas neues Lächeln (Novelle, Story.one 2021)
Deivl (Roman, Noel-Verlag 2019)
Kurzgeschichten in Anthologien:
Totes Firmament (Verborgene Wesen V, Twilight-Line 2019)
Das geviertelte Herz (Im Bann der Seelendämmerung, Arcanum-Fantasy 2019)
Die Alptraum-Beule (Zwielicht 12 2019)
Dings späte Gäste (Phantastische Sportler, Torsten Low 2018)
Das Kribbeln in meinem Kopf (Weltentor Mystery, Noel-Verlag 2017)
Apomos Vermächtnis (Weltentor SciFi, Noel-Verlag 2017)
Die dunklen Gänge (Storyolympiade, Torsten Low 2016)
Bahnlinie 48 (Fantastische Geschöpfe unter uns, Net-Verlag 2014)
Ein Sturm zieht auf (Xun 2014)
|